Zu Produktinformationen springen
1 von 4

PflegeXpert Akademie

Pflichtfortbildung für Praxis­anleiter/innen (jährlich 24Std.)

Pflichtfortbildung für Praxis­anleiter/innen (jährlich 24Std.)

Normaler Preis €349,00 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €349,00 EUR
Angebot Ausgebucht

Ort Online Synchron
Termine Einstieg jederzeit möglich
Unterricht Lernmodul
Dauer 24 Stunden in 3 Tagen á 8 Stunden
Prüfung Einsendeaufgabe
Abschluss Akademie Zertifikat nach § 4 Abs. 3 der PflAPrV
Kosten 349,- € pro Teilnehmer/in

Die Fortbildung für Praxisanleiter/innen in der Pflege gemäß § 4 Abs. 3 der PflAPrV ist eine spezialisierte Fortbildung, die Fachkräften im Gesundheitswesen die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten vermittelt, um Auszubildende und neue Mitarbeitende effektiv zu betreuen und anzuleiten. Diese Fortbildung stellt sicher, dass Praxisanleiter/innen über die aktuellsten Standards und Methoden in der praktischen Ausbildung verfügen.

Inhalte der Fortbildung +

Gesetzliche Grundlagen:

Vertiefung der relevanten gesetzlichen Vorgaben gemäß PflAPrV und Verantwortung sowie Pflichten eines Praxisanleiters.

Anleitungskompetenzen:

Methoden der praktischen Anleitung und Begleitung sowie Erstellung von individuellen Ausbildungsplänen.

Didaktik und Lernmethoden:

Einsatz von verschiedenen Lehrmethoden zur Förderung des Lernprozesses und Gestaltung von praxisnahen Lernumgebungen.

Feedback und Evaluation:

Strategien zur effektiven Leistungsbeurteilung von Auszubildenden und konstruktives Feedback geben und empfangen.

Reflexion der eigenen Praxis:

Möglichkeiten zur Selbstreflexion und kontinuierlichen Verbesserung der Anleitungskompetenzen sowie Austausch von Erfahrungen und Best Practices mit anderen Praxisanleitern.

Zielgruppe +

Diese Fortbildung richtet sich an examinierte Pflegefachkräfte, die als Praxisanleiter/in tätig sind und ihre Kenntnisse gemäß den aktuellen gesetzlichen Vorgaben erweitern möchten.

Lernziele +

  • Erwerb umfassender Kenntnisse über die Rolle und Verantwortung eines Praxisanleiters.
  • Sicherstellung einer qualitativ hochwertigen praktischen Ausbildung.
  • Verbesserung der Anleitungskompetenzen und didaktischen Fähigkeiten.

Vorteile dieser Fortbildung +

  • Flexibles Online Lernformat, das sich an Ihrem Zeitplan orientiert.
  • Praxiserfahrene Dozenten, die bei Fragen jederzeit an Ihrer Seite stehen.
  • Anerkanntes Zertifikat für die Fortbildung als Praxisanleiter/in nach PflAPrV.

Kontakt und Beratung +

Haben Sie Fragen oder benötigen Sie eine persönliche Beratung? Wir stehen Ihnen jederzeit zur Verfügung!

Kontaktieren Sie uns:

  • Per Live Support Chat (u. rechts)
  • Telefon: 0209-88126720
  • E-Mail: info@pflegexpert-akademie.de

Nutzen Sie diese Gelegenheit, Ihre Fähigkeiten als Praxisanleiter/in zu erweitern und zur erfolgreichen Ausbildung der nächsten Generation von Pflegefachkräften beizutragen. Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen und bei Fragen zur Anmeldung über unseren Live Chat unten rechts oder telefonisch unter 0209-88126720.

Vollständige Details anzeigen

Customer Reviews

Based on 4 reviews
100%
(4)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
R
René Zumdick
Online Fortbildung

Die Fortbildung ist sehr gut in der Freizeit zu bewältigen und leicht verständlich.
Nur auf das Zertifikat warte ich immer noch.

Y
Yvonne Malawetsis
Sehr gut

Die Fortbildung hat viel Spaß gemacht. Für Vollzeitbeschäftigte ist das Format genau richtig.

A
Annika Buhren
Sehr zufrieden. Danke

Vielen Dank noch einmal. Unsere Mitarbeiterin war sehr zufrieden mit der Fortbildung. Alles ging wunderbar schnell. Sehr freundliche Mitarbeiter bei Fragen angetroffen. Schöne Grüße vom Pflegedienst Buhren. Bis nächstes Jahr

K
Karim S.
Alles wie beschrieben 👍🏼

Fortbildung war genau wie beschrieben- absolut unkompliziert. Einfache Buchung, Verständliche Skripte, Erhalt der Bescheinigung. Top 👍🏼 vielen Dank dafür

  • Einstieg jederzeit möglich

    Sie können Ihre Weiterbildung jederzeit beginnen – ganz nach Ihrem eigenen Zeitplan. Unsere modularen Online Kurse ermöglichen es Ihnen, sich ohne feste Starttermine weiterzubilden und Ihren Fortschritt individuell zu steuern.

  • Anerkannte Zertifikate

    Unsere Zertifikate sind deutschlandweit anerkannt und erfüllen die gesetzlichen Anforderungen. Sie dienen als offizieller Nachweis Ihrer Qualifikation und unterstützen Sie dabei, Ihre Karriere im Pflegebereich voranzutreiben.

  • Erfahrene Dozenten

    Unsere Kurse werden von erfahrenen Dozenten geleitet, die umfangreiche
    Kenntnisse und praktische Erfahrung im Gesundheitswesen mitbringen.
    Profitieren Sie von ihrem Expertenwissen und ihrer individuellen
    Betreuung für eine fundierte Weiterbildung.