Die Fortbildung für Praxisanleiter/innen in der Pflege gemäß § 4 Abs. 3 der PflAPrV ist eine spezialisierte Fortbildung, die Fachkräften im Gesundheitswesen die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten vermittelt, um Auszubildende und neue Mitarbeitende effektiv zu betreuen und anzuleiten. Diese Fortbildung stellt sicher, dass Praxisanleiter/innen über die aktuellsten Standards und Methoden in der praktischen Ausbildung verfügen.
Gesetzliche Grundlagen:
Vertiefung der relevanten gesetzlichen Vorgaben gemäß PflAPrV und Verantwortung sowie Pflichten eines Praxisanleiters.
Anleitungskompetenzen:
Methoden der praktischen Anleitung und Begleitung sowie Erstellung von individuellen Ausbildungsplänen.
Didaktik und Lernmethoden:
Einsatz von verschiedenen Lehrmethoden zur Förderung des Lernprozesses und Gestaltung von praxisnahen Lernumgebungen.
Feedback und Evaluation:
Strategien zur effektiven Leistungsbeurteilung von Auszubildenden und konstruktives Feedback geben und empfangen.
Reflexion der eigenen Praxis:
Möglichkeiten zur Selbstreflexion und kontinuierlichen Verbesserung der Anleitungskompetenzen sowie Austausch von Erfahrungen und Best Practices mit anderen Praxisanleitern.
Diese Fortbildung richtet sich an examinierte Pflegefachkräfte, die als Praxisanleiter/in tätig sind und ihre Kenntnisse gemäß den aktuellen gesetzlichen Vorgaben erweitern möchten.
Haben Sie Fragen oder benötigen Sie eine persönliche Beratung? Wir stehen Ihnen jederzeit zur Verfügung!
Kontaktieren Sie uns:
- Per Live Support Chat (u. rechts)
- Telefon: 0209-88126720
- E-Mail: info@pflegexpert-akademie.de
Nutzen Sie diese Gelegenheit, Ihre Fähigkeiten als Praxisanleiter/in zu erweitern und zur erfolgreichen Ausbildung der nächsten Generation von Pflegefachkräften beizutragen. Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen und bei Fragen zur Anmeldung über unseren Live Chat unten rechts oder telefonisch unter 0209-88126720.